top of page
2015-11-26-WEB-NAV_08.jpg
Löwenzahn Fallschirm-Seed

INFORMATIONEN
rund um die Praxis

 

2015-11-26-WEB-NAV_08.jpg

Praxis aktuell ( Stand 07.Jan.2025)

​​​

​

​

Rezepte/Überweisung über Vorbestellung / Wir bitten Sie darum! 

Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten

  • Es können lediglich Rezepte über Medikamente ausgestellt werden, die Ihnen als Dauertherapie durch unsere Praxis verordnet wurden (sog. Wiederholungsrezepte)

  • Fachfremde Medikamente sind beim Spezialisten anzufordern (Neurologe, Urologe, Psychiater, Hautarzt etc.)

  • Rezeptwünsche können wegen dem Zeitaufwand von uns grundsätzlich nicht am Telefon bearbeitet werden.

​​

Um das Patientenaufkommen in der Praxis zu optimieren und die Abstandsregeln gewährleisten zu können, haben Sie folgende Möglichkeiten Ihre Rezept/Überweisungs-Wünsche anzufordern.

  • auf dieser Seite über unser Kontaktformular

  • via doctolib

  • per E-Mail : info@praxislitsch.de

  • Fax : 06131 /592016

  • telefonisch über unser Rezeptband (Taste 2) : 06131 / 592011

  • oder auch in einem Umschlag in unseren Briefkasten werfen.

 

Bitte bestellen Sie rechtzeitig , da alle Verordnungen von ärztlicher Seite überprüft werden müssen und
Ihr Rezept daher
frühestens am darauffolgenden Werktag zur Abholung in der Praxis bzw. Apotheke für Sie bereit liegt.

Bestellungen, die nach 16 Uhr bei uns eingehen sind erst am übernächsten Werktag zur Abgabe frei.

​​

Unabhängig von unserer ärztlichen Sorgfaltspflicht sieht auch der Gesetzgeber vor bei Dauer - bzw. Wiederholungsrezepten, sowie bei Überweisungen durch einen persönlichen Arzt-Patientenkontakt in regelmäßigen Abständen, jedoch mindestens einmal im Quartal, die Verträglichkeit, Wirksamkeit und Indikation sicher zu stellen.

​

Bei Verordnungen neuer Medikamente oder auch zu  Fragen über Wechselwirkungen/Medikamentenumstellung/Unverträglichkeiten bitten wir um Terminvereinbarung in der

Sprechstunde, alternativ hinterlassen Sie eine Rückrufbitte auf unserem Anrufbeantworter. Wir rufen baldmöglichst zurück.
Vielen DANK !

​

Digitalisierung in der Arztpraxis

​​

1. Die ePA / elektronische Patientenakte 

​

weitere Informationen folgen in Kürze 

​

​

2. Das eRezept                                             

(Ausnahme Privat -u. Hilfsmittelrezepte)​

Mit dem eRezept werden Verordnungen in elektronischer statt in Papierform ausgestellt. Das bedeutet, der gesamte Prozess von der Ausstellung durch uns bis zur Abholung in der Apotheke ist digitalisiert. Sie gehen direkt zur Apotheke und bekommen Ihr Medikament ausgehändigt ohne die Praxis aufzusuchen.

Wie bei allen Verordnungen gilt auch hier : bitte nur Dauermedikamente anfordern, die auch auf Ihrem Medikamentenplan vermerkt sind.

Interessiert? Was müssen Sie tun?

Sie gehen mit Ihrer Versichertenkarte direkt in die Apotheke  oder Sie laden sich die dazugehörige app auf Ihr Smartphone und beantragen Ihren Zugangscode bei der Krankenkasse.

Natürlich sind auch digitale Rezepte weiterhin aus Ausdruck möglich. 

​

Vom eRezept zum Medikament, so geht`s 

​

​

Bei Nichtvorliegen Ihrer Krankenversichertenkarte im aktuellen Quartal ist eine Abholung bzw. auch ein eRezept nur unter Vorlage der Karte oder einem Versicherungsnachweis Ihrer Kasse möglich!

​

​

  3. Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

​

Seit dem 1.Januar 2023 ist der Abruf der AU - Daten bei den Krankenkassen für Arbeitgeber verpflichtend. Arbeitnehmer müssen ihrem Arbeitgeber von da an auch keine AU-Bescheinigung mehr vorlegen.

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) löst das bisherige Verfahren der Ausstellung einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) ab. Die Zuleitung an die Krankenkasse übernimmt nicht mehr der Versicherte selbst, sondern wir als Ihr ausstellender Arzt. 

Sie informieren Ihren Arbeitgeber lediglich mündlich über die Dauer Ihrer Krankmeldung. 

Ein Ausdruck der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung findet im Regelfall nicht mehr statt. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie einen Ausdruck benötigen.

​

 

​

​

Sie sind zum ersten Mal bei uns in der Praxis?

​

Wir freuen uns Sie bald in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

Vor Ihrem ersten Besuch können Sie unseren Anamnesebogen , sowie unsere Datenschutzerklärung vorab herunterladen und in aller Ruhe zu Hause ausfüllen. Bringen Sie bitte beide Formulare zusammen mit möglichen Vor-Laboren oder Arztberichten  zu Ihrem Termin mit.

Vielen Dank!

 

​

Urlaub/Praxis geschlossen​​

​Rosenmontag und Fastnachtdienstag 3. und 4. März 2025  

Ostern:   14. April - bis 27. April 2025 

Sommer: 28. Juli - bis 17. August 2025

Herbst:    20. Oktober - bis 26. Oktober 2025

Weihnachten : 22. Dezember - bis 04.Januar 2026 

An folgenden Tagen wird unsere Praxis durch die Bereitschaftspraxis vertreten:

​

Brückentage: 

1.Mai 

29.Mai

Fronleichnam 19.Juni 

​​

​

​

           

​

...und nicht zuletzt 

Niemand ist perfekt…

​

Ihr Praxisteam bittet Sie um Verständnis

… wenn es mal nicht so perfekt  läuft

… bei kurzfristigen Verzögerungen/Änderungen im Praxisablauf

… bei Terminverschiebungen

… oder wenn  aufgrund der vielen Anrufe Sie uns nicht gleich telefonisch erreichen

​

Danke!

 

Praxis Dr. med. Marlene Litsch
Morschstraße 2 | 55129 Mainz-Hechtsheim
Telefon: 06131 592011 | Fax: 06131 592016

info@praxislitsch.de | www.praxislitsch.de

Danke für Ihre Nachricht! Wir kümmern uns schnellstmöglichst um Ihr Anliegen.

Praxis Dr. med. Marlene Litsch | Morschstraße 2 | 55129 Mainz-Hechtsheim
Datenschutz | Impressum | Home

bottom of page